Know-how ausgebaut

Pressemitteilungen - 14.10.2024

Know-how ausgebaut

Auf Marktanforderungen eingestellt – das PFERD-Programm an Vollhartmetallwerkzeugen für den stationären Einsatz verspricht bekannt hohe Qualität für Standard- und kundenindividuelle Lösungen.

Seit vergangenem Jahr bietet PFERD als weltweit bekannte Marke in der Metallbearbeitung Vollhartmetallwerkzeuge für den stationären Einsatz an. Das Programm an Solid Carbide End Mills wurde seitdem sukzessive ausgebaut. Mit der mehrheitlichen Übernahme des italienischen Werkzeugherstellers Silmax gewann das global tätige Traditionsunternehmen aus dem oberbergischen Marienheide nicht nur einen führenden Hersteller von Fräs- und Bohrwerkzeugen in sein Portfolio, sondern auch dessen langjähriges Know-how in der Entwicklung und Herstellung spanabhebender Werkzeuge im stationären Bereich.

„Wir bieten schon heute ein sehr leistungsfähiges Programm an universell einsetzbaren Fräsern an“, unterstreicht Dr. Ina Terwey-Scheulen, als Director Marketing & Productmanagement bei PFERD unter anderem für die Gestaltung und Positionierung des neuen Programms verantwortlich. „Wir haben nochmals zu unseren bereits hohen Qualitätsstandards im Hinblick auf präzise Mikro- und Makrogeometrien, in Verbindung mit hochmodernen Beschichtungen, unser Know-how in diesem neuen Fachbereich innerhalb der letzten Jahre deutlich ausgebaut.“

Im Fokus der Entwicklungsarbeit habe vor allem die Produktivität der Werkzeuge gestanden, ergänzt Entwickler Dr. Mark Wolf. „Effizienz durch optimale Zerspanungsleistung ist eine der zentralen Anforderungen des Marktes und genau darauf haben wir uns konzentriert.“ Aus zahlreichen Leistungstests auf gängigen Materialien wisse man sehr genau, was die Werkzeuge können. „Auch bei anspruchsvollen Schnittwerten überzeugen die Werkzeuge aus dem Programmbereich der Universalfräser durch eine hervorragende Verschleißbeständigkeit. Zusätzlich stellen wir fest, dass die Problemlösungskompetenz von PFERD vor Ort den Kundinnen und Kunden erkennbare Vorteile bietet und geschätzt wird.“

Das PFERD-Programm umfasst universell einsetzbare Hochleistungswerkzeuge für die Bearbeitung der wichtigsten Werkstoffe sowie für häufige Anwendungen im stationären Einsatz. Gemeinsame Entwicklungsarbeit mit anspruchsvollen Bedarfsträgern im Bereich der Vollhartmetallfräswerkzeugen habe PFERD fokussiert zu diesem Basisprogramm geführt. „Dieses Programm werden wir bedarfsorientiert ausbauen“, gibt Ina Terwey-Scheulen einen Ausblick. „Dabei gehen wir sehr gerne auch auf kundenspezifische Anforderungen ein und fertigen individuelle Lösungen nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden.“ Gefertigt werden die Werkzeuge im Werk in Marienheide.

Über das Unternehmen

August Rüggeberg GmbH & Co. KG – PFERD-Werkzeuge (www.pferd.com) ist einer der führenden Hersteller von Werkzeugen für die Oberflächenbearbeitung und zum Trennen von Metallen. Das Marienheider Familienunternehmen mit über 220 Jahren Tradition fertigt seine Produkte in sieben Fertigungsstätten und bietet heute ein Systemprogramm an, das über 9.500 Werkzeuge umfasst. 1.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 22 Tochtergesellschaften weltweit gewährleisten eine Marktnähe, die für eine optimale Beratung und Belieferung ideal ist.

PFERD TOOLS Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich hier kostenlos zu unserem PFERD TOOLS Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig alle Neuigkeiten zu Produkten, Services und Aktionen aus der Welt von PFERD TOOLS.