JETZT SICHERN - BIS ZU 10 % RABATT MIT CODE   BESTCUT

Transformation im Werkzeugmarkt: Warum digitale Plattformen jetzt über Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit entscheiden

Pressemitteilungen - 10.06.2025

Transformation im Werkzeugmarkt: Warum digitale Plattformen jetzt über Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit entscheiden

Der neue PFERD TOOLS SHOP als Antwort auf technologische Umbrüche, steigende Kundenerwartungen und wachsenden Wettbewerbsdruck

Die Werkzeugbranche scheint im Jahr 2025 noch näher beisammen zu stehen, als bisher. Dass 2025 ein Jahr im Zeichen des strategischen Wandels in Handel und Industrie sein wird, scheint angesichts der tiefgreifenden Veränderungen gewiss. Wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten, technologische Disruptionen und ein sich dynamischer denn je wandelndes Kundenverhalten verlangen neue Antworten. Digitale Plattformen und E-Commerce-Lösungen scheinen dabei im Zentrum der Entwicklung zu stehen.

Markt im Wandel – Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen Herausforderungen steigen die Ansprüche der Kundinnen und Kunden an digitale Services: Nahtlose digitale Erlebnisse, schnelle, transparente Informationen und effiziente Prozesse sind längst kein Wunsch mehr, sondern Standard und zugleich unabdingbare Anforderung an alle Beteiligten, sich digital exzellent aufzustellen. Denn nur wer in der Lage ist, digitales Know-how mit operativer Stärke zu verbinden, wird im Wettbewerb bestehen. Investitionen in robuste, flexible E-Commerce-Plattformen gelten daher als entscheidend für nachhaltiges Wachstum.

Digitale Erwartungen der neuen Entscheider-Generation

Mit dem Wechsel hin zu datenaffinen, technologieorientierten Führungskräften verändert sich auch die Szenerie generell. B2B-Einkäufer erwarten Plattformen, die ihre Anforderungen verstehen, nicht nur technisch, sondern auch im Hinblick auf ihre Prozesse. Hohe Datenqualität, relevante Produktinformationen, 24/7-Zugriff auf individualisierte Informationen und Konditionen sowie Tools zur Prozessvereinfachung und Automatisierung, verlangen heute nach mehr als einem klassischen Online-Shop. Sie erfordern strategische Kundenplattformen.

Zukunftsweisendes 360°-Kundenportal

Mit dem neuen PFERD TOOLS SHOP stellt der Marienheider Lösungsanbieter für die Oberflächenbearbeitung und zum Trennen ein 360°-Kundenportal vor, das diese Anforderungen nahtlos erfüllt. Produktinformationen in hoher Datenqualität, Anwendungswissen für zielgerichtete Entscheidungen, kundenspezifische Konditionen und Self Services, individuelle Bestellprozesse, basierend auf bevorzugten Produkten, Merklisten oder Einkaufsverhalten, automatisierbare Abläufe sowie tagesaktuelle einkaufsrelevante Daten, von der Verfügbarkeit bis hin zum Preis.

„Wir haben uns intensiv damit befasst, was unsere Kundinnen und Kunden heute und in den kommenden Jahren von uns erwarten und was sie benötigen, um sicher Wachstum generieren zu können“, schildert PFERD TOOLS CEO Jörn Bielenberg den intensiven Entwicklungsprozess des neuen Shops. „In einer Zeit, in der Datenkompetenz, Prozesssicherheit, Flexibilisierung und Automatisierung rasant an Bedeutung gewinnen, unterstützt der PFERD TOOLS SHOP unsere Kundinnen und Kunden effizient.“

Mit dieser digitalen Lösung werde PFERD TOOLS noch mehr zum verlässlichen, zukunftsorientierten Partner und biete damit eine stabile und zukunftssichere Basis für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

PFERD TOOLS Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich hier kostenlos zu unserem PFERD TOOLS Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig alle Neuigkeiten zu Produkten, Services und Aktionen aus der Welt von PFERD TOOLS.